Rätsel zu Redewendungen und Alltagsweisheiten mit Sven und Tomas am 28.06.2014

Das Thema Katz hat breiten Raum eingenommen heute ...... Wichtiges nach oben: Patrick erinnerte am Ende der Sendung an den Hofflohmarkt von RadioX am Sonntag den 06. Juli 2014 und kündigte an, dass die Streckenführung des gleichtägigen Iron Man durch die Schützenstraße führt, damit alle gucken müssen. Nachfolgend Fragen/Antworten/Meinungen zum Thema: 1) Woher stammt der Begriff Kiosk (Wasserhäuschen, Bude/Büdchen etc.)? Ben wusste die türkische Herkunft, Kaffeehaus traf es aber nicht. Antwort: Geradezu ein romantischer Hintergrund. Aus dem Nahen Osten, türkisch Köşk „Gartenpavillon“. Aus dem orientalischen Gartenhäuschen ist mit der Zeit ein Kiosk geworden, an dem wir unsere Getränke, Zeitungen, Zigaretten etc. kaufen. 2) Woher stammt der Begriff Kladderadatsch? Die Berliner gebrauchten das Wort als lautmalerischer Ausdruck für ein Geräusch, wenn etwas herunterfiel und mit lautem Getöse kaputt ging. Eine politisch-satirische Wochenzeitung erschien unter diesem Namen von 1848 bis...