Am Samstag gibt es wieder die Möglichkeit die Trophäe zu erringen. Voraussetzung ist ihr gewinnt 3 Sendungen "Film und Filmmusik". Dazu habt ihr am Samstag den 22.10. ab 10 wieder die Gelegenheit. Also Radio an und Radio X hören!!!
Fragen der Hausmeister: Welches Hotel wurde 1997 am alten Standort am Brandenburger Tor wieder eröffnet? Welcher "nasenlose" Künstler hat sein Kind fast aus diesem Hotelzimmerfenster geworfen ? Was ist der AVUS ? Wodurch wurde der Volkspolizist Konrad Schumann berühmt? Wenn man durch das Brandenburger Tor nach Westen läuft, trifft man auf was ? Wer entdeckte den Pergamonaltar ? Auf einem wichtigen Schild stehen 4 Sprachen . Welche? Wer kann es aussprechen? Wer entwarf die gläserne Kuppel des Reichstagsgebäudes? Welches ist der größte See der Stadt Berlin? Was sagen die Berliner zu einem Brötchen ? Was ist das Kaffee Achteck ? Was ist die „ schwangere Auster “ und was ist mit ihr passiert? Was hat das aktuelle Dschungelcamp mit Berlin zu tun? Wen oder was nennen die Berliner " Hungerharke "? Wer schrieb Rockgeschichte mit einem Konzert auf dem Potsdamer Platz am 21.07.1990 ? Nennt Berliner Stadtteile ! Wer errichtete das Alte ...
MEIN Gürteltier leuchtet im Dunklen 1) Was macht ein Gürteltier, wenn es sich erschreckt? Es springt bis zu 1 m hoch 2) Welche Tiere töten mehr Menschen als Haie, Tiger, Bären, Löwen oder Leoparden? Nilpferde 3) Welches ist das giftigste Tier der Erde? Eine in Australien schwimmende Würfelqualle 4) Was ist eine Nemertine? Wurmförmiges, bunt gefärbtes Tier, überwiegend Meeresbewohner in seichten Gewässern oder in Küstennähe, meist in der Bewuchszone oder als Endobenthos. 5) Mit was dekorieren männliche Seidenlaubenvögel ihr Nest? Mit blauen, blaugrünen und gelben Gegenständen, wie Blüten, Federn, Insekten, Beeren, Schneckenhäusern, Glasscherben oder Zivilisationsmüll, wie Kugelschreiber und Plastikspielzeug. Es sind Farben, die vor dem dämmrigen Hintergrund des Waldbodens besonders intensiv auffallen. Bis auf diese Angeberei tut das Männchen nicht viel für seine Familie. Seidenlaubenvogel im Nest (Satin_Bowerbird, Quelle Wikipedia) 6) Wie vertreiben Wacholderdrosseln ihre Fei...
Zum Thema gab es allerhand „auf die Ohren“: - Es geht einem etwas durch die Lappen Ein Ausspruch der Jäger, der im 18ten Jahrhundert in den allgemeinen Sprachgebrauch einging. Früher gab es Treibjagden, bei denen häufig Bettlaken und andere Stoffe (im weitesten Sinne Lappen) zwischen Bäumen aufgehängt wurden, um das Wild bei der Flucht zu behindern. Zuweilen schafften es Tiere, durch diese Lappen hindurchzubrechen. Katrin war klar, dass man enttäuscht ist, wenn der Führerschein weg ist. - jemanden die Leviten lesen (in der Regel bekommt man sie gelesen) Vom israelischen Stamm der Leviten. Im dritten Buch Mose (Leviticus) sind alle Regeln und Vorschriften festgehalten, u.a auch Strafandrohungen. Daher spricht man bei einer Strafpredikt davon. - den Löffel abgeben Der Meistah wußte, dass man früher viel mit dem Löffel aß (weil es selten Fleisch, dafür aber viel Brei gab). Die kostbareren Löffel wurden vererbt. Wenn man stirbt, wird der Löffel ab(weiter-)gegeben. - jemanden zur Minna mach...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen